Impressum

Impressum

Firmenname: management training & beratung KG
Unternehmensgegenstand: Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation gemäß §94 Z 74 GewO 1994 und Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
UID-Nummer: ATU72557967
Firmenbuchnummer: 477069 y
Firmenbuchgericht: Landesgericht Klagenfurt
Firmensitz: 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Volle geografische Anschrift: Peckstraße 9, Österreich
Kontaktdaten: Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA
(vertretungsbefugter Gesellschafter und Komplementär)
mobil: +43 664 164 74 43
fax: +43 463 37698
E-Mail: office@mtb-lassnig.at
Homepage: https://www.mtb-lassnig.at/
Behörde gem. ECG: Magistrat Klagenfurt
Mitgliedschaften bei der Wirtschaftskammerorganisation: Mitglied der WKÖ, UBIT
Anwendbare Rechtsvorschriften: Österreichische Gewerbeordnung
Zugang zu gewerbe- oder berufsrechtlichen Vorschriften: Etwaige spezielle berufsrechtliche Vorschriften finden Sie im Rechtsinformationssystem des Bundes unter www.ris.bka.gv.at/
Angaben zur Online-Streitbeilegung:
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr
Produkte und Dienstleistungen:
Unternehmensberatung, Aus- & Weiterbildung (Seminare), Mediation
Grundlegende Richtung der Website:
Die vorliegende Website präsentiert management training & beratung® KG | Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, im Web. Unter dieser Webadresse und allfälligen Subdomains werden umfangreiche Informations- und Online-Dienste zu Produkten und Leistungen dieses Unternehmens bereitgestellt.

Nutzungsbedingungen

Die Nutzung dieser Website erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. management training & beratung® KG | Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, übernehmen keine Gewähr für die veröffentlichten Beiträge, Angebote, Dienstleistungen und Services hinsichtlich Richtigkeit, Vollständigkeit und Funktionalität.

Information zum Datenschutz

1. Verarbeitung von Daten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website, unserer Auftragsverarbeitung und unserer kostenfreien elektronischen Newsletter. 

1.1. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zwölf Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir an unbefugte Dritte nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 

2. Datenkategorien
Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt.
Wir verarbeiten
Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:

  • Name
  • Firma
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Homepage
  • Betreff und Ihre Nachricht (Ihr Interesse an einer Kontaktaufnahme)

Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert

  • Firmenbezeichnung
  • Branche
  • Geschäftstätigkeit
  • Kontaktperson (Vorname, Nachname, Titel)
  • Geschäftliche Kontaktdaten Kontaktpersonen (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
  • Rolle und Funktion der Kontaktpersonen (Rolle, Abteilung)
  • Firmenbuchnummer
  • UID-Nummer
  • Daten zu Dienstleistungen und Aufträgen (inkl. deren Inhalte und elektronische Korrespondenz)
  • Daten zur Verrechnung von Aufträgen
  • Geschlecht
  • Datum von Informationsversand und geplanter Folgeaktion
  • Daten zum Auftragsinhalt

2.1. Grundlagen der Verarbeitung
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind (gem. EU-DSGVO Art 6 Abs 1 lit b) zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

2.2. Auftragsverarbeiter und Weitergabe an Empfänger
Für diese Datenverarbeitung ziehen wir Auftragsverarbeiter heran. Wir geben Ihre Daten an folgende Empfänger bzw. Empfängerkategorien weiter:

  • IT-Provider im Zusammenhang mit Wartungen der elektronischen Anlagen
  • Geschäftspartner zur gemeinsamen Durchführung von Auftragsinhalten
  • Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen (Hinweis: Steuerberater sind „Verantwortliche“ im Sinne des EU-DSGVO)

 Außerdem werden die Daten (nur im Anlassfall) an folgende Empfänger übermittelt:

  • Verwaltungsbehörden, Gerichte, Rechtsvertreter
  • Inkassounternehmen
  • Haftpflichtversicherungen

Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet und nicht an unbefugte Dritte (abgesehen von oben genannten Empfängern / Empfängern im Anlassfall) weitergegeben.

2.3. Speicherbegrenzung
Bei Ihrem Abbruch des Eingabevorgangs auf unserer Homepage werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht.
Wir speichern Ihre Daten für die Frist von einem Jahr.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert, darüberhinausgehend bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits oder bis zum Ende von Garantie- und Gewährleistungsfristen bzw. gemäß gesetzlicher (steuer-, unternehmens-,  umsatzsteuer-, zoll-, vertrags-, haftungsrechtlicher und branchenspezifischer (z.B. FM-GWG, GewO u.a.) Aufbewahrungsfristen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Einen Hinweis auf diese Aufbewahrungsfristen finden Sie auf der Homepage der Wirtschaftskammer Österreich (
www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/eu-dsgvo-speicher-und-aufbewahrungsfristen.html).

3. Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Durch das Surfen auf unserer Homepage erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Wir verarbeiten diese Daten, damit wir unsere Dienste, die von den Nutzern ausdrücklich erwünscht sind, anbieten können Dies stellt ein berechtigtes Interesse unsererseits dar (gem. §96 Abs 3 TKG bzw. EU-DSGVO Art 6 Abs 1 lit f; sowie Erwägungsgrund 47 DSGVO).
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

4. Spamschutz mit Cloudflare Turnstile

Die Website verwendet die Funktion Turnstile von Cloudflare Inc. (8665 3rd St. #200, San Francisco, CA 94107, USA) zur Absicherung von Formularen und zur Vermeidung missbräuchlicher Zugriffe durch automatisierte Bots.

Das Tool CloudFlare Turnstile sammelt und versendet ggf. die folgenden Daten an die Server von Cloudflare:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Systeminformationen (wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
  • Verweildauer auf der Seite und Mausbewegungen
  • Cookies zur Wiedererkennung des Nutzers

Cloudflare Turnstile wird gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verwendet. Das berechtigte Interesse besteht darin, die Sicherheit der Website zu gewährleisten, indem Angriffe durch Bots erkannt und unterbunden werden.

Die im Rahmen der Verwendung von Turnstile gesammelten Daten werden an die Cloudflare Inc. übermittelt und in der Regel auf Servern in den USA verarbeitet. Cloudflare ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.

Weiterführende Informationen zu Cloudflare Turnstile sowie die Datenschutzerklärung von Cloudflare können Sie einsehen unter: https://www.cloudflare.com/de-de/gdpr/introduction/

5. Newsletter
Sie haben die Möglichkeit über unsere Website, auf telefonische oder anderwärtige elektronische Anforderung, unseren kostenfreien Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse und die Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

6. Widerruf der Einwilligung
Das kostenfreie Abonnement des Newsletters können Sie jederzeit durch ein formloses Email an den untenstehend genannten Verantwortlichen oder durch Klick auf den „Abmelde-Email“-Button am Ende des Newsletter stornieren. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. 

Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an:

management training & beratung KG
Herrn Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA (Geschäftsführender Gesellschafter)
office@mtb-lassnig.at
Mobiltel.: +43 664 164 74 43
Peckstraße 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

7. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich bitte ausschließlich an den unter Pkt. 8 genannten Verantwortlichen.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

8. Erreichbarkeit des Verantwortlichen
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

management training & beratung KG
Herrn Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA (Geschäftsführender Gesellschafter)
office@mtb-lassnig.at
Mobiltel.: +43 664 164 74 43
Peckstraße 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich